Sessionseröffnung

Am 04.11.2022 haben wir die Session 2022/2023 im Bartze Hof eröffnet. gegen 19:11 Uhr sind alle Mitglieder des Vereins einmarschiert, mit unserer Standarte als erstes, mit den MiniDancer, mit „DejaVu“ und den Rotrock Trägern. Als ersten Programmpunkt haben die MiniDancer ihren neuen Tanz mit dem Thema „Piraten“ vorgestellt. Das Publikum und unsere Präsidentin Silke Bannat waren so begeistert, dass die erste Rakete des Abends gezündet wurde und die MiniDancer haben noch eine Zugabe getanzt. Danach wurden unsere diesjährigen Tolitäten vorgestellt. Jonas I. und Alissa I. mit ihren Adjutanten Luis und Elina und ihren wirklichen süßen Pagen. Silke hat Sie alle vorgestellt und Zepter und Blumen an das Prinzenpaar übergeben. Unser neues Tanzpaar Elena Goldmund und Leandro Cassucio haben zu ehren des Prinzenpaar daraufhin ihren Tanz gezeigt.

„Mir sin Jeck“ haben uns besucht und haben tolle Stimmung mit karnevalistischen Hits gemacht. Dann wurden die ersten Orden an unsere kleinsten die MiniDancer übergeben. Auch wurden alle Vereine die auf unserer Sessionseröffnung waren begrüßt wie die Frenzer Burgnarren, die Lustige Jonge aus Inden, Rot Weiss Pier. Armin Marx hat als Senatoren Präsident alle Senatoren begrüßt und Orden an diese überreicht. Danach wurden DejaVu die Orden überreicht sowie den Mitgliedern der Ortsvereine wie zum Beispiel der Feuerwehr. Auch wurden dann noch allen Rotrockträgern den neuen Orden überreicht. Mit allen Ordensträgern hat das Prinzenpaar dann Ihr neues Lied vorgestellt. Abschließend hat Roxy die Stimmung im Bartze Hof nochmal zum Kochen gebracht.

Wir Danken allen anwesenden für diesen tollen Start und hoffen auf eine tolle Session mit euch

Darauf last uns dreimal ausrufen Lamersdorf alaaf !


Oskar for Showdance

Am 28.10.2022 war es endlich wieder soweit und wir konnten unser Showtanzturnier abhalten. Dieses Jahr haben sich 9 Gruppen inklusive unserer DejaVu angemeldet. Die lange Pause haben wir auch dafür genutzt das Turnier für alle beteiligten etwas zu verbessern. Wir haben zum Beispiel die Jury geändert. Die letzten male bestand die Jury aus Vereinsmitgliedern doch ab diesem Jahr haben wir uns dafür entschieden das Modell zu ändern. Wir haben jede Gruppe gebeten ein Jury Mitglied zu stellen wie zB. Trainerin oder Betreuerin. Auch haben wir die Methode für die Start Reihenfolge geändert. Dieses Jahr hatten einige Gruppen wünsche zu Ihrer Startzeit zum Beispiel früh damit sie noch zu einem späteren Auftritt fahren können. Dementsprechend haben wir einen Zeitplan geschrieben bei dem alle Wünsche berücksichtigt wurden. Jetzt aber mal zu dem Abend selbst.

Um 19 Uhr war Einlass und das Zelt füllte sich schnell mit den antretenden Tanzgruppen, ihren Unterstützenden aber auch mit Tanzgruppen die nicht angetreten sind und trotzdem zum feiern gekommen sind. Gegen 20 Uhr hat Thomas Weisweiler mit unserem (Jugend-)Präsidenten Jonas das Turnier eröffnet. Die beiden haben alle Gruppen begrüßt und die Startreihenfolge verkündet. Dann ging es auch schon recht schnell los und die Showtanzgruppe Black Illusion Barmen haben das Turnier mit Ihrem Tanz „Hogwarts – Kampf der Häuser“ eröffnet. Es war eine sehr gute Stimmung und alle Gruppen haben sich gegenseitig angefeuert. Nach der fünften Gruppe haben wir Michael Rogalla als Showact und Pause eingeladen. Nachdem er die Stimmung vom Publikum mit Klassikern wie Layla aufgeheizt hat ging es mit den restlichen Showtanzgruppen weiter. Während die Wertungsbögen ausgewertet wurden hat der DJ Party Musik gespielt, sodass alle Gruppen nochmal bisschen party machen konnten. Abgeschlossen haben wir den Abend dann mit einer Siegerehrung. Erst wurden alle vierte Plätze auf die Bühne gerufen. Diese haben dann eine Packung kleine Flim bekommen, einen kleinen Oskar und eine Urkunde zum vierten Platz. Auf den dritten Platz hat es die Showtanzgruppe Black Illusion Barmen geschafft. Den zweiten Platz belegte die Showtanzgruppe EUphorie aus Euskirchen und den ersten Platz belegten die Starlights mit ihrem Showtanz „Dangerous Claws – Who’s afraid of the wolves ?“

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Gästen die dazu beigetragen haben, dass der Abend so fantastisch geworden ist. Ein besonderer Dank geht an Thomas Weisweiler und Jonas Freyer die uns durch den Abend gebracht haben.


Echte Fröngde zu Besuch beim Jubiliäumszug der St. Cornelius Schützen Lamersdorf.

Am Sonntag waren die Echte Fröngde Lamersdorf mit einer großen Abordnung beim Schützenzug in Lamersdorf zum 600 jährigen Jubiläum der St. Cornelius Schützenbruderschaft. Vertreten durch viele Rotröcke, Tänzerinnen und das Prinzenpaar nebst Adjutanten und Pagen präsentierte sich die KG und sagt hiermit nochmal herzlichen Glückwunsch an die Schützen zum 600 Jährigen Jubiläum.


Oktoberfest 2022

Nach einem erfolgreichen „Oskar for Showdance“ am 28.10 gab es am nächsten Tag, dem 29.10.2022, ein weiteres Highlite; unser alljährliches Oktoberfest. Nach dem um 19 Uhr unsere Türen geöffnet wurden, folgte um 20 Uhr der Fassanstich durch unseren Ortsbürgermeister Berthold Marx. Anschließend gab unsere Showtanzgruppe Deja Vu den Eisbrecher und leitete den Abend ein. Im Anschluss brachten dann die Steira Seitn das Zelt zum toben. Bei der neusten Partymusik tanzte und sang das Zelt bis spät in die Nacht, sodass man von einem Rund um gelungenen Abend sprechen kann!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und allen Helfern am und rum um das Oktoberfestwochenende, die den Abend beziehungsweise beide Abende perfekt gemacht haben!